Viel mehr als ein Trend

Nachhaltigkeit ist Zukunftsthema der Branche

Neue Ansätze, Wiederverwendung und nachhaltige Materialien im Event- und Messebau

In unserer Branche ist das Thema Nachhaltigkeit eines der zentralen Themen der Zukunft. Einerseits besitzen viele Unternehmen einen hohen Eigenantrieb, ihre Klimabilanz zu verbessern. Andererseits wird die Branche auch getrieben durch steigende Anforderungen von Kundenseite.

Tatsächlich sind viele Messebauunternehmen wie wir bei Artlife bereits deutlich weiter als viele der Auftraggeber. Das Angebot an nachhaltigen Werkstoffen und Materialien im Messebau wächst seit Jahren: von wasserlöslichen Lacken und Farben über zertifizierte Hölzer bis hin zu intelligenten, wiederverwendbaren Systemmaterialien, uvm. Diese Entwicklungen haben bereits maßgeblich zur Reduktion von CO₂-Emissionen beigetragen.

Ressourcenschonender Event- und Messebau

Ebenso ist die Wiederverwendung von Bauteilen und Materialien aus dem Event- und Messebau heute obligatorisch. Entsorgt wird nur, was wirklich nicht mehr zu gebrauchen ist. Und selbst dann suchen wir nach sinnvollen Anschlussnutzungen oder nach Abnehmern, die z.B. Möbeln ein zweites oder drittes Leben ermöglichen (z.B. Trash Galore).

Auch Cradle-to-Cradle-Ansätze, also das Denken in Materialkreisläufen, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dabei stellt sich eine spannende Herausforderung: Wie gelingt es, trotz der Verpflichtung zur Wiederverwendung, kreative und individuelle Lösungen zu gestalten, die sich klar vom Wettbewerb abheben?